Formulir Kontak

 

Free PDF Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen

Free PDF Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen

Wenn einige Leute denken, dass dies eine harte Publikation zu lesen ist, werden wir Sie informieren, dass es in einer der intelligenteren Ideen dreht sich mit etwas anderes zu kommen. Die verschiedenen Dinge des Apps Mit HTML5, CSS3 Und JavaScript: Für IPhone, IPad Und Android, By Florian Franke Johannes Ippen mit verschiedenen anderen Publikationen sind dauerhafte Position, wie der Autor improvisiert und auch das Thema häufig auch als bemerkenswert wählen. Es wird auch als endlos zeitlos sein, um alle Menschen wirklich als auch erstaunt diese Publikation eingerichtet fühlen.

Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen

Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen


Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen


Free PDF Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen

Apps Mit HTML5, CSS3 Und JavaScript: Für IPhone, IPad Und Android, By Florian Franke Johannes Ippen Wenn Ihr Leben verändern kann das Schreiben, beim Erstellen Sie durch das Angebot viel Geld verbessern kann, warum Sie nicht versuchen , es? Sind Sie immer noch extrem verwirrt, wo die Ideen zu bekommen? Haben Sie noch kein Konzept mit dem, was Sie komponieren gehen? Derzeit werden Sie sicherlich brauchen Lesung Apps Mit HTML5, CSS3 Und JavaScript: Für IPhone, IPad Und Android, By Florian Franke Johannes Ippen Ein großer Schriftsteller ist ein guter Benutzer gleichzeitig. Sie können festlegen , wie Sie schreiben , je nach genau das, was Bücher heraus zu überprüfen. Dieses Apps Mit HTML5, CSS3 Und JavaScript: Für IPhone, IPad Und Android, By Florian Franke Johannes Ippen könnten Ihnen helfen , das Problem zu lösen. Es kann einer der idealen Ressourcen Ihr Komponieren Fähigkeit zu erstellen.

The various other intriguing publications could be selections. You could find them in likewise eye-catching title. But, what make you brought in to pick Apps Mit HTML5, CSS3 Und JavaScript: Für IPhone, IPad Und Android, By Florian Franke Johannes Ippen is that it includes different design as stated. The language comes from be the simple language usage. Just how the writer shares to the readers is extremely clear and legible. It makes you feel simple to know specifically when the writer speaks about.

In order to supply the terrific sources and also simple means to provide the information and also details, it involves you by getting the considerations that use thoughtful book concepts. When the inspirations are coming slowly to call for, you could quickly obtain the Apps Mit HTML5, CSS3 Und JavaScript: Für IPhone, IPad Und Android, By Florian Franke Johannes Ippen as resources. Why? Due to the fact that, you can obtain them from the soft file of the book that s validated in the web link supplied.

After obtaining the web link, it will certainly likewise make you feel so very easy. This is not your time to be puzzled. When guide is gathered in this internet site, it can be obtained easily. You could likewise wait in different devices to ensure that you could take it as checking out materials any place you are. So currently, allow's seek for the inspiring sources that are very easy to obtain. Obtain the different means from various other to reduce you really feel so simple in getting the resources.

Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen

Pressestimmen

»Absolute Empfehlung für Einsteiger oder Entwickler mit geringer Erfahrung. Ein kleines aber feines Rundumwohlfühlpaket auf 509 Seiten.« (PHPmagazin)»HTML-basierten Apps gehört die Zukunft und die Autoren machen die Leser sehr verständlich zukunftsfähig auf diesem extrem wichtigen Webentwicklungsfeld.« (mediavalley.de)»Ein wunderbarer Einstieg in die Programmierung von Apps auf der Basis von HTML, CSS und Java Script. Es bietet aber noch viel mehr, es lädt zum Schmökern und Verweilen ein. Vermeintliche Randthemen (Design, Hybride Apps, Frameworks, Werkzeuge) sind sauber aufgearbeitet und erlauben den Blick über den Tellerrand. Die theoretischen Ausführungen werden stets durch Beispiele aus der Praxis angereichert. Ich kann das Werk ausdrücklich empfehlen.« (Dr. Veikko Krypczyk)»Abgesehen von all dem fachlich Feinen begegnet einem auch noch ein ausgesprochen lesenswerter, mit feinem Humor gespickter Schreibstil, wie man ihn in Fachbüchern eher selten findet und man erhält einen ziemlich umfassenden Leitfaden über alle wichtigen Themen der App-Entwicklung.« (Testmania)»Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Lust hat, mobile Apps zu entwickeln, ohne sich gleich auf eine spezielle Entwicklungsumgebung für nur einen Hersteller festzulegen. Es bietet einen guten ersten Einstieg in die Entwicklung von mobilen Apps mit HTML5 und JavaScript. Der Leser bekommt einen Überblick der aktuell verfügbaren Frameworks und hat die Möglichkeit, diese in Ruhe auszuprobieren, um seinen persönlichen Favoriten zu finden. Der Schreibstil der Autoren ist auf eine persönliche, direkt Art gut.« (cc13.com)

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 509 Seiten

Verlag: Rheinwerk Computing; Auflage: 3 (29. Juni 2015)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3836234858

ISBN-13: 978-3836234856

Verpackungsabmessungen:

24,4 x 17,4 x 3,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.7 von 5 Sternen

16 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 446.291 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buch spannt einen breiten Bogen von den Grundlagen von HTML5, CSS3 & Javascript bis zur Veröffentlichung in den Stores.Für mich war es ein guter Ausgangspunkt zum Einarbeiten in die Materie, da es viele Hinweise für weitere Ressourcen hat.Vorkenntnisse in Programmieren sind empfehlenswert.

Der Inhalt des Buches gefällt mir gut und auch die Struktur. Die Schreibweise der Autoren finde ich manchmal etwas zu unsachlich und flapsig.

Sie erwarten mehr von dem Leser als ich habe. Für mich sind die Erklärung zu knap geschrieben. Trotzdem habe ich schon in den ersten Monat enorm viel gelernt und es gibt noch mehr.

Zwei Autoren haben dieses Buch geschrieben, beide werden vom Klappentext als Designer vorgestellt, keiner als Programmierer. Und das atmet das Buch auf jeder Seite.Folgender Satz beschreibt den designversessenen Ansatz der Autoren, dem ich mich einfach nicht anschließen will: "Scheuen Sie sich nicht davor, einen minimalen Funktionsumfang anzubieten und unterstützen Sie diesen Ultraminimalismus durch eine plakative, einfache Gestaltung" (Seite 185). Ja, das meinen die so, wie es hier steht und nein, solche Apps kenne ich und ich mag sie nicht.Das Fehlen eines Programmierers in der Autorenliste ist ein Problem: Es ist immer Zeit und Raum zu beschreiben, dass man sich im Beispiel für ein Ultramarinblau entschieden hat. Der Crashkurs in HTML, CSS und JavaScript ist dafür viel zu kurz geraten. Er wendet sich scheinbar an absolute Anfänger, erwartet aber, dass man Objekte und Methoden auf einer Seite versteht. Funktionen sind scheinbar nur dazu da, dass man sie an ein Event binden kann und an Kontrollstrukturen reicht eine for-Schleife und eine if-Verzweigung. So etwas kompliziertes wie Scope/Sichtbarkeit von Variablen wird vorsichtshalber nicht erwähnt. Bool'sche Werte, undefined oder null, der ===-Operator oder gar Exceptions? Das onload-Event? Der Klappentext verspricht, man würde die Grundlagen inallen drei Sprachen lernen. Unter den Grundlagen einer Sprache muss man wohl deutlich mehr verstehen als das hier gebotene.Mindestens eines müsste man dann aber gewährleisten: Man müsste dem Leser eine URL angeben, wo er die für ein HTML-Tag möglichen Argumente, wo die verfügbaren CSS-Befehle und die Methoden der wichtigsten Klassen in JavaScript nachlesen kann und deren Benutzung erläutern. Gibt es nicht. Webseiten mit Farbpaletten hingegen werden reichlich verlinkt, ja sogar für schwarz-weiße Screenshots von Seiten mit Farbpaletten ist Platz (Abb. 2.6, 2.7, 2.32, 3.10, 3.12 und 3.24).Dem Klischee folgend gilt dann auch im Text durchgehend: Apple first. Später wird dann Android erwähnt. Beispiel auf Seite 160: "Der Realitätsimitation überdrüssig kristallisierte sich mit iOS 7 eine puristische Spielart des App Design heraus [...] Android-Nutzer kennen diese zurückgefahrene Gestaltungsmaxime schon länger: Seit Android 3.0". Android war zuerst, aber erst auf dem Mac zählt es wirklich? Na ja, das schadet keinem.Die Autoren nutzen jQuery in dieser Ausgabe nicht mehr, aber auf Seite 175 wird dann ein Plugin für jQuery empfohlen. Das Kapitel "Schneller zur eigenen App mit Frameworks" sagt nur knapp, dass man sich entschieden habe, "Sensa Touch und jQuery mobile an dieser Stelle in den Ruhestand zu schicken." Kann man sicher tun, aber eine kurze Erkläuterung für das Umdenken gegenüber den früheren Ausgaben des eigenen Buches hätte man schon dazu liefern können. Einfach nur damit der Leser leichter entscheiden kann, ob er den Autoren folgen möchte. Obwohl - auf Seite 194 im selben Kapitel kann man dann doch nicht darauf verzichten. Wenigstens verzichtet man dann in den Erklärungen dazu ganz darauf, dieses komische Dollarzeichen zu erklären, das mit jQuery plötzlich im Code auftaucht.Die Autoren erwähnen viele Seiten im Netz, die hilfreich sein können. In der Tat spricht das Buch viele kleine Themen rund um die App-Entwicklung an, an die ich gar nicht gedacht hätte und so kann es sein, dass ein anderer Leser das Buch zu Recht besser bewertet. Ich interessiere mich in einer App für die Logik und das, was die App inhaltlich bietet und mein Eindruck vom Klappentext war der eines anderen Buches, so dass es aus meiner Sicht nur 3 Sterne sind. Dieses Buch hat seinen Mehrwert und die Preisgestaltung erscheint angemessen. Ich brauche jetzt erstmal ein gutes Buch über CSS und JavaScript. - - -Was man im Index erfolglos suchen könnte: Datentypen, jQuery, Lizenzen, Copyright, Single-Page-App, Play Store, Template, JavaScript lint, Versionsverwaltung, Hosting aber auch Monetarisierung/Preisfindung.Was man als Leser aushalten sollte sind jede Menge Plattitüden der Art "Icons sind eine super Sache!" (S. 188). Unfreiwilliger Humor: Seite 193: "Die Entwickler von Bootstrap haben anscheinend Kapitel 2 dieses Buches gründlich gelesen und sich an unserer Ordnerstruktur orientiert." Das gewinnt deshalb unfreiwillige Komik, weil ich in Kapitel 2 zum profanen Thema Ordnerstruktur kein Wort finde. Na gut. Auf Seite 277 braucht man Longitude und Latitude - bei uns in der Schule hieß das noch Länge und Breite - die werden dann mit "etwas mathematischer Magie" (darunter versteht man hier einen Kosinus) mit einer Konstanten namens "erdRadius" verrechnet, nachdem man uns im Crashkurs zu englischen Variablennamen geraten hatte. Kleinigkeiten, die in einer 3. Auflage nicht mehr sein müssten.

Ich bin voller vorfreude an dieses Buch gegangen, da ich mich für das Thema Apps sehr interessiere und hiermit auch selbst mal eine App erstellen wollte(die Möglichkeiten die eine App bieten kann sind ja schier grenzenlos).Vorab: Es handelt sich hier um mobile optimierte Websites und nicht um konkrete Apps...Ich muss mich bei meiner Bewertung meinen Vorschreibern in vielen Punkten anschließen, der wichtigste Punkt ist aber ganz klar, dass ich nicht weis für wen das Buch geeignet sein soll.Wenn man keine Ahnung von der Materie Programmieren hat, ist der Einstieg definitiv zu kurz und ohne Beispiele.Es wird zwar die Grundidee/Grundriss hinter HTML erklärt, aber nach einigen Seiten weiß man dann doch nicht mehr wo man gerade programmieren soll.Noch schlimmer wird es, wenn das CSS hinzu kommt und aufeinmal im CSS-File programmiert werden soll, die Ausführung im Buch dann aber doch im Style-Bereich des HTML Codes steht.Der Punkt das hier Designer am Werk waren ist auch deutlich spürbar, es werden Farben und Styles bis ins letzte Detail erklärt, die wichtigen Sachen beim Programmieren aber gekonnt weg gelassen und nicht erklärt.Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal mit HTML zu tun und wollte hier mein Wissen auffrischen und Apps entwickeln, das ging allerdings gewaltig nach hinten los.Ich war nach Tagelangem suchen im Internet, wo ich was wie machen muss, wirklich verzweifelt/entmutigt und habe das Buch nun wieder weg gegeben, da es wirklich keinen Spaß macht.Ich würde allen Leute die wirklich eine App entwickeln wollen empfehlen auf eines der Bücher umzusteigen die sich gezielt mit Android oder IOS befassen. Wollt Ihr Websiten mobile optimiert angehen dann ist das HTML und CSS Buch definitiv besser, es ist wesentlich ausführlicher und ihr werdet auch Spaß beim programmieren haben.

Leider bin ich kein iphone benutzer, deswegen suche ich nur die Android Beispiele aus. Trotzdem ein gutes buch. Gute zusatzmaterialen auch, vielleicht können die Autoren hier etwas für beide Betriebssysteme ergänzen.

Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen PDF
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen EPub
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen Doc
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen iBooks
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen rtf
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen Mobipocket
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen Kindle

Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen PDF

Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen PDF

Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen PDF
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript: Für iPhone, iPad und Android, by Florian Franke Johannes Ippen PDF

Total comment

Author

ruparupa rimbwa

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "http://4.bp.blogspot.com/-i96dzDh24G0/Ulqqho9FIhI/AAAAAAAAB5c/ZWGZC2e_-Uk/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>