Formulir Kontak

 

Gratis Ebook herunterladen Suicide Notes, by Michael Thomas Ford

Gratis Ebook herunterladen Suicide Notes, by Michael Thomas Ford

Brauchen Sie Home-Entertainment? Wirklich, ist dieses Buch nicht nur für das Verständnis Faktor verbringen. Sie können es als hinzugefügt unterhaltsame Lesestoff herzustellen. Suchen Sie den Grund, warum Sie dieses Buch für Spaß. Es wird sicherlich viel größer sein, einen Teil der ausgezeichneten Leser auf dem Planeten zu sein, die Suicide Notes, By Michael Thomas Ford ausgecheckt, da es Buch bezeichnet. Nun, genau das, was denkst du über das Buch, das wir hier geben?

Suicide Notes, by Michael Thomas Ford

Suicide Notes, by Michael Thomas Ford


Suicide Notes, by Michael Thomas Ford


Gratis Ebook herunterladen Suicide Notes, by Michael Thomas Ford

eine Unterstützung benötigt das neue erschienene Buch ausfindig zu machen? Kümmern Sie sich nicht! Denken Sie nicht so hart, weil wir immer in Hilfe Sie sind. Wer auch immer Sie sind, zu finden, zu lesen, aus mehreren Ländern, die derzeit einfach ist. Im Folgenden haben wir die ganzen viele Sammlungen verschiedener Art und auch Kategorien der Bücher. Guides sind in sanften Dateisysteme aufgelistet und Sie können den Link für jede Veröffentlichung zum Download entdecken.

Fühlen Sie sich schwer, diesen Bestseller Buch zu bekommen? Warum? Wir gehen davon aus, dass am besten Verkäufer Veröffentlichung wird immer schnell erschöpft. Also, es ist nicht zu seltsam, wenn man sicher wirklich hart fühlen wird es in der Buchhandlung zu bekommen, oder Sie sollten bespeak Suicide Notes, By Michael Thomas Ford, wenn Sie es benötigen. Haben Sie genügend Zeit? Nicht jeder kann sich auf Protokoll Moment warten Führung zu bekommen. Um diese Probleme zu erobern, sind wir hier, um Ihnen Lösung anbieten. Es ist nicht wirklich schwer für uns. Wir unterstützen Sie unbedingt durch die Checklisten der brandneuen weltweiten Bestseller Bücher dienen.

Also, wenn Sie nicht wirklich aus dieser Veröffentlichung ausführen möchten, folgen Sie dieser Seite und auch die weichen Dokumente dieses Buches in der Verbindung erhalten, die hier gegeben ist. Es wird Sie sicherlich gerade führen, um das Buch zu bekommen, ohne manchmal zu warten. Es sollte einfach auf Ihre Web-Link sowie bekommen genau das, was Sie tun müssen. Natürlich, das Herunterladen und Installieren der Soft-Datei dieser Veröffentlichung kann in geeigneter Weise als auch bequem erreicht werden.

Wenn jemand die Existenz dieser Veröffentlichung zur Verfügung stellen könnte, könnten Sie so schnell wie möglich diese Publikation erhalten. Es wird nicht oft benötigt, noch einmal. Es wird sicherlich bieten Ihnen Mittel entlasten. Das feinste verkauft Veröffentlichung von den besten Autor beinhaltet wirklich Knochen wollte und gewünschte Buch zu begeistern. Suicide Notes, By Michael Thomas Ford als neue Publikation könnte diese Welt effektiv verbinden. Neben jetzt, folgen Sie uns dieses unglaubliche Buch zu erhalten.

Suicide Notes, by Michael Thomas Ford

Pressestimmen

Praise for Suicide Notes: “With a sprinkling of dark humor and a full measure of humanness, Suicide Notes is quirky, surprising, and a riveting read.” (Ellen Hopkins, New York Times bestselling author of Fallout and Crank)“Make(s) a powerful emotional impact.” (Publishers Weekly (starred review))“Jeff’s journey is wittily unique, balancing a fresh voice and a uniquely realistic character with comedy and seriousness.” (KLIATT)“Jeff’s wit and self-discovery are refreshing, poignant, and, at times, laugh-out-loud funny.” (School Library Journal)“Like the very best teen novels, Suicide Notes is both classic and edgy, timeless and provocative.” (Brent Hartinger, author of Geography Club and The Last Chance Texaco)“This book is equal parts hilarious, bittersweet, and strange. You will love every page of it.” (Scott Heim, author of Mysterious Skin and We Disappear)

Buchrückseite

Fifteen-year-old Jeff wakes up on New Year’s Day to find himself in the hospital. Make that the psychiatric ward. With the nutjobs. Never mind the bandages on his wrists, clearly this is all a huge mistake. Jeff is perfectly fine, perfectly normal—not like the other kids in the hospital with him. They’ve got problems. But a funny thing happens as Jeff’s forty-five-day sentence drags on: the crazies start to seem less crazy. . . .Compelling, witty, and refreshingly real, Suicide Notes is a darkly comic novel that examines that fuzzy line between “normal” and the rest of us.

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 304 Seiten

Verlag: HarperTeen; Auflage: Reprint (7. September 2010)

Sprache: Englisch

ISBN-10: 0060737573

ISBN-13: 978-0060737573

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren

Größe und/oder Gewicht:

2,3 x 13,2 x 19,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 71.421 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)

Das Buch Suicide Notes von Michael Thomas Ford hat mich voll und ganz überzeugt.Besonders gut gefällt mir das sonst sehr ernste Themen mit einer neuen Leichtigkeit, Neutralität und Humor dargestellt werden. Vorallem Fans des schwarzen Humors kommen bei diesen Buch auf ihre Kosten. Das Buch nimmt verschiedenen Ecken und Wendungen die nicht vorhersehbar sind und wirft den Leser in eine gefühlsmäßige Achterbahnfahrt.Ich kann diese Buch jeden empfehlen der schwarzen Humor mag und offen ist für eine neue Perspektive von Themen wie psychische Krankheiten und Selbstmord.

SUICIDE NOTES ist eine sehr amüsant geschriebene Geschichte über einen 15-jährigen Jungen (Jeff), der nach einem Selbstmordversuch in einer Psychiatrie landet, in der er ein 45-Tages-Programm durchläuft.Anfangs kann er sich nicht richtig darauf einlassen und erzählt seinem Therapeuten alles andere, als das, was er zu erfahren hofft.Jeff selbst streitet den Selbstmordversuch ab und bezeichnet seine Mitpatienten als Verrückte, Wahnsinnige, sich selbst hebt er jedoch davon ab, denn ER hat ja kein Problem.Mit der Zeit und durch bestimmte Vorfälle auf der Station beginnt Jeff sich seinem Therapeuten gegenüber doch noch zu öffnen und verrät ihm unter anderem auch sein wahrscheinlich größtes Geheimnis.Ich finde das Buch war, trotz manch trauriger Stellen, sehr amüsant um vom Schreibstil her auch einfach und flüssig zu lesen.

One of the best books I ever read! It really makes you think about serious topics and life itself, while the writing is humorous and sassy.

Suicide Notes by Ford, Michael Thomas (2010) Paperback“If you ever manage to become perfect, you have to die instantly before you ruin things for everyone else.”It was my third book of Michael Thomas Ford and he didn't disappoint me. The first one, The Road Home, a contemporary romance about coming home with a nice unexpected twist of mystery in it, has sparked my interest for his works. The second one, Full Circle, an amazing epic story of love, friendship and male bonding, touched me greatly and made me feel and think about even days after I'd finished it. Probably my favourite of this author for now and for sure one of my favourite books of this year.And now Suicide Notes, a YA novella. Totally different story. And you know what? Michael Thomas Ford wrote it with a such skilful feeling of lightness and freshness as if he has never written nothing else in his life than YA books.The title, SUICIDE NOTES, immediately reminded me of the epistolary novels of Franz Kafka and Fyodor Dostoyevsky. And I would have probably skipped it if my gaze hadn't incidentally caught the genre that 34 readers(at least it was so many at that moment) defined this book into. Humor. What?! Me: Is it supposed to be funny?!Now I know-YES. IT IS FUNNY. But not only.Don't MISINTERPRET the title!I have always believed that some serious things are more impressive if they are told not with an iron face. And I'm glad that the author chosen this form of telling. I LOVE the characters that have a sense of humour, I adore the authors who can skilfully use their unique sense of humour as an ingenious tool in their books. Michael Thomas Ford is one of them.Fifteen-year-old Jeff wakes up on New Year's Day to find himself in the hospital. After he tried to commit suicide. So it is not a story that ends with a suicide. The story begins AFTER he successfully FAILED to commit suicide. (OMG, can I say it this way?)He HAS to spend 45 days in the psychiatric ward. With another patients. But Jeff is not crazy. The other-yes, they're nuts, but not Jeff. All he wants is to get out of there and forget this incident. He is not going to do this stuff like a group therapy, these silly psychotherapeutic sessions and answering the stupid questions! But he can drive his doc up the wall and force him to threw him out. He is here by mistake, it is as clear as day.It is what he believes. But is it really so?45 days of the Jeff's life(I have to say here-his POV is hilarious, sarcastic, thoughtful and simply brilliant!), 45 chapters of pure enjoyment(believe me, this book is better than 10 blockbusters together!), 295 pages that won't leave your indifferent(if you have your heart on the right side, of course.)I laughed LAUD, I cry quietly, I finished it with a broad smile on his face.I see this book not only as a very entertaining read, it is a tiny but significant contribution to a very serious topic. I've read some reviews, and I can't understand the statements like "nobody has to kill himself because being gay in our modern time." Right. We've achieved a lot in this direction, we made a big progress towards considering GAY people as a normal phenomenon of our everyday life (DID WE?).The truth is - it's easy to talk how easy it is to be smart if you're 40 years old. Jeff is 15. And in spite of his big mouth, he is just an insecure teenager who feels and knows that he is different, but who doesn't have enough life experience and guts to make the right conclusions and decision to handle perfectly all those different and painful situations in his teeny life.We have to make our own experiences, bad and good, the ones that will make us deliciously melting when we're 80(if it is possible at all) and the the ones that could be the only positive points on our "+ and - of Alzheimer's disease"-list.Besides this book is not about a sudden realizing of being gay. “I read once that a third of all gay kids try to kill themselves. They say it’s because being gay is so hard in this world. They say that we won’t stop trying to kill ourselves until more people understand us, and until we live in a world where it’s okay for a guy to love another guy. That’s probably true. But there will never be a world where it’s okay to fall in love with your best friend’s boyfriend.”Anyway, it was not the main reason for WHY Jeff did IT to himself.But I'm talking too much. Ignore me.Just read this book.And make me happy loving it.Please, love it.Thank you.

Inhalt:Nach einem Selbstmordversuch landet der 15-jährige Jeff in der Psychiatrie und muss an einem 45 Tage Programm teilnehmen, um überhaupt wieder entlassen werden zu können. Jeff denkt allerdings gar nicht dran, in der Therapie mitzuarbeiten, sondern stellt auf stur und will den Psychologen glaubhaft machen, dass es keinen Grund gab, wieso er sich das Leben nehmen wollte, es wäre einfach eine Spontanentscheidung gewesen. Mit seiner Haltung macht er es sich nicht unbedingt leicht und langsam merkt er auch selbst, dass er sich seine Probleme eingestehen sollte, damit er weiterkommt und sich wieder in seinem Leben zurechtfindet. Ein heilvoller und manchmal schmerzhafter Weg liegt vor ihm.Meine Meinung:Vordergründig geht es in diesem Buch sicherlich um den Suizidversuch, doch das zentrale Thema ist viel mehr der Grund, wieso Jeff sich umbringen wollte. Als Leser wird man erst gut nach der Hälfte in dieses Geheimnis eingeweiht, man malt sich zwar die verschiedensten Geschichten zusammen, hat aber letztlich keinen blassen Schimmer, was wirklich passiert ist. Eine spannende Herangehensweise, wenn es auch schwierig ist, deswegen eine Rezension zu schreiben, ohne wirklich viel zu verraten, weil ich denke, jeder sollte Jeffs Geheimnis selbst entdecken. Gesagt sei, es ist eine Selbstfindungsproblematik, das Entdecken und Akzeptieren der eigenen Person.Zu Beginn war ich beinahe tatsächlich der Überzeugung, Jeff hätte den Suizidversuch ohne einen bestimmten Grund unternommen, so sehr hat mich die Gleichgültigkeit gefangen genommen, die der Autor den Jungen auf den Leib schrieb. Jeff macht einen glaubhaft, dass er keine Probleme hat, oder zumindest nicht solche, die gravierend während. Natürlich ist klar, dass ein Suizidversuch nie grundlos unternommen wird und trotzdem fühlte ich mich von dem Jungen eingehüllt, von seinem Versuch glaubhaft darzustellen, dass es ihm gut geht.Ein wenig unglaubwürdig fand ich die Vorkommnisse in der Klink, da passieren Dinge, wo ich einfach nur den Kopf schütteln konnte und mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen kann, dass es in der Realität wirklich so abläuft. Für die Geschichte waren die Geschehnisse wichtig, weil sie einen erst auf die richtige Spur bringen und trotzdem passten sie für mich einfach nicht ins Gesamtbild.Jeff erlebt in der Klinik einen schweren Schicksalsschlag, der mir den Atem raubte und auch der Junge war danach durcheinander, aber nur ungefähr zwei Seiten, dann stand er wieder tapfer da. Konnte ich auch nicht nachvollziehen, außerdem finde ich, dass Jeff generell in seinen Handlungen ziemlich gefühlsarm agiert. Die Gefühle sind zwar niedergeschrieben, springen allerdings nicht auf den Leser über.Unterteilt ist das Buch in 45 Kapitel, für jeden Tag seines Klinikaufenthaltes werden immer ein paar Seiten verwendet, durch diese Aufspaltung kann man die Veränderung an Jeff mitverfolgen und letztlich auf einen schmerzvollen, aber großartigen Weg zurückblicken, der einen aufzeigt, dass es sich lohnt zu kämpfen.Selten lese ich englische Bücher und greife deswegen eher zu solchen, wo ich mir erhoffe, eines mit einer leichten und verständlichen Wortwahl vorzufinden. „Suicide Notes“ gehört in diese Kategorie, ganz selten musste ich mal ein Wort nachschlagen, deswegen ist es sicherlich auch für jemanden geeignet, der nur mal sein Englisch auffrischen möchte.Fazit:Eine interessante Geschichte, die sich in eine komplett andere Richtung entwickelt, wie man es vielleicht zu Beginn annimmt. Eindringlich und eine Jugendproblematik ansprechend, konnte „Suicide Notes“ mich überzeugen.

Suicide Notes, by Michael Thomas Ford PDF
Suicide Notes, by Michael Thomas Ford EPub
Suicide Notes, by Michael Thomas Ford Doc
Suicide Notes, by Michael Thomas Ford iBooks
Suicide Notes, by Michael Thomas Ford rtf
Suicide Notes, by Michael Thomas Ford Mobipocket
Suicide Notes, by Michael Thomas Ford Kindle

Suicide Notes, by Michael Thomas Ford PDF

Suicide Notes, by Michael Thomas Ford PDF

Suicide Notes, by Michael Thomas Ford PDF
Suicide Notes, by Michael Thomas Ford PDF

Total comment

Author

ruparupa rimbwa

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "http://4.bp.blogspot.com/-i96dzDh24G0/Ulqqho9FIhI/AAAAAAAAB5c/ZWGZC2e_-Uk/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>